UNSERE ARBEIT
Das FNG-Siegel ist der Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentsfonds im deutschsprachigen Raum. Die ganzheitliche Methodik des FNG-Siegels orientiert sich an einem Mindeststandard. Dazu gehören Transparenzkriterien und die Berücksichtigung von Arbeits- und Menschenrechten, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung, wie sie im weltweit anerkannten UN Global Compact zusammengefasst sind.
In Verbindung mit dem gemeinnützigen Wissenschaftsverein F.I.R.S.T. übernimmt AIR als Research-Einheit die Durchführung der unabhängigen Prüf- und Bewertungsarbeit für das FNG-Siegel von der Research Group on Sustainable Finance der Universität Hamburg. Die Qualitätssicherungsgesellschaft Nachhaltiger Geldanlagen (QNG) trägt die Gesamtverantwortung, insbesondere für die Koordination, die Vergabe und die Vermarktung.
